Die Bildergalerie
unserer Kirchengemeinde finden Sie hier
Die Termine unserer
Kirchengemeinde finden Sie hier
Pfarramt Gomadingen, Kirchstr. 7, Gomadingen
Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Dienstag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Telefon: 07385/9655116
Erreichbarkeit von Pfarrer Wingert:
Mittwoch 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung - Telefon: 07385/739
Zum letzten Sonntag nach Epiphanias:
Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
Jesaja 60,2b
Montag, 30.
Gottesdienste
Samstag, 28. Januar 2023
Ab 14.30 Uhr Andachten in Grafeneck (Pfr. i. R. Kühnle)
Sonntag, 29. Januar 2023 - Letzter Sonntag n. Epiphanias
09.30 Uhr Gottesdienst – Kirche Dapfen (Pfarrer i. R. Günter Bader)
10.30 Uhr Gottesdienst – Gemeindehaus Gomadingen (Pfarrer i. R. Günter Bader)
Predigttext: Sogar klarer als die Sonne (Matthäus 17,1-9)
Im Anschluss an den Gottesdienst in Gomadingen laden wir ganz herzlich zum Kirchenkaffee ein.
Wir danken für:
Das Opfer im Gottesdienst am 22.01.23 :
Für Aufgaben in der eigenen Kirchengemeinde
- Dapfen: 35,-- €
- Steingebronn: 14,00 €
Wir bitten um:
Das Opfer in den Gottesdiensten am 29.01.23 in Gomadingen und Dapfen:
Für die vielfältigen Aufgaben in der eigenen Kirchengemeinde.
Freiwilliger Gemeindebeitrag Gomadingen 2022
Es wurden 3.910,-- € für die Kinderkirche und Jugendarbeit in
unserer Kirchengemeinde sowie für Renovierungsarbeiten am Gomadinger
Gemeindehaus und der Kirchen in Gomadingen und Steingebronn gegeben.
Als Kirchengemeinde danken wir für Ihre Großzügigkeit, Ihre Solidarität
und Ihre Verbundenheit, die Sie mit Ihren Gaben zum Ausdruck gebracht
haben. Sie sind für uns Ausdruck von Gottes Segen.
Gott segne Sie dafür!
Veranstaltungen
Montag, 30. Januar 2023
19.30 Uhr Probe des Beerdigungschors im Gemeindehaus Gomadingen
Herzliche Einladung an "alte" und "neue" Sängerinnen und Sänger!
Dienstag, 31. Januar 2023
18.00 Uhr - 19.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus Dapfen
Wir freuen uns auf euer Kommen
Sabrina Schmelcher, Rebecca Sachs, Alexa Walter und Max Schmelcher
19.30 Uhr Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag im Gemeindehaus Gomadingen
Frauen -Weltgebetstag in Taiwan 2023 - Vorbereitungstreffen
"Informiert beten, betend handeln" so das Motto aller ökumenischen Weltgebetstage für Frauen.
Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen
weltweit. Er wird in über 120 Ländern gefeiert und leistet dadurch
einen wertvollen Beitrag für die christliche Ökumene und weltweite
Frauensolidarität.
Dieses Jahr laden uns die Frauen aus Taiwan ein, mit Ihnen am Freitag, den 1. März die Liturgie des Weltgebetstages zu feiern.
Wir wollen uns gemeinsam informieren und den Weltgebetstag für unsere Kirchengemeinden vorbereiten.
Wir freuen uns auf alle, die an diesem Abend da sind. Sie helfen, die
Durchführung des Weltgebetstages in der Gemeinde vorzubereiten z. B. in
der Liturgie, sowie dem anschließenden Beisammensein.
Herzlich willkommen im Evangelischen Gemeindehaus in Gomadingen.
Mittwoch, 1. Februar 2023
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Gomadingen
17.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Gomadingen
Wir singen spielen und lachen gemeinsam und freuen uns auf DICH!
Eure Johanna, Sina und Ina
Donnerstag, 2. Februar 2023
09.30 Uhr Eltern-Kind-Kreis im Gemeindehaus Gomadingen (Simone Leuze)
14.00 Uhr Seniorennachmittag / Mutschel-Nachmittag im Gemeindehaus Dapfen
Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren ganz herzlich
eingeladen. Wie in den Jahren vor Corona machen wir miteinander
Würfelspiele, bei denen es Mutscheln zu gewinnen gibt. Auch neue
"Gesichter" sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Vorbereitungsteam
20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Gomadingen
Frauen -Weltgebetstag in Taiwan 2023

Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Basisbewegung von
Frauen weltweit.
Er wird in über 120 Ländern gefeiert und leistet
dadurch einen wertvollen Beitrag für die christliche Ökumene und
weltweite Frauensolidarität.
Dieses Jahr laden uns die Frauen aus Taiwan ein, mit Ihnen am Freitag, den 3. März die Liturgie des Weltgebetstages zu feiern.
Das überörtliche Vorbereitungstreffen dazu findet am Dienstag,
24.01.2023 von 14:30-17:00 Uhr oder am Mittwoch ,25.01.2023 von
9:30-11:30 Uhr im Gemeindehaus in Münsingen statt.
Inhalte sind
dieselben.
Das örtliche Vorbereitungstreffen der Kirchengemeinden findet am Di.31.01.2023 in Gomadingen im Ev. Gemeindehaus statt.
Zu allen Veranstaltungen ganz herzliche Einladung.
Ausblick
Samstag, 4. Februar 2023
Ab 14.30 Uhr Andachten in Grafeneck (Pfr. i.R. Kühnle)
Sonntag, 5. Februar 2023 - Septuagesimae
09.30 Uhr Gottesdienst - Gemeindehaus Gomadingen (Pfr. Wingert)
10.30 Uhr Gottesdienst - Kirche Steingebronn (Pfr. Wingert)
Dienstag, 7. Februar 2023
17.30 Uhr Treffen im Gemeindehaus Gomadingen zum Gedankenaustausch über einen Besuchsdienst
Viele unserer Gemeindeglieder wünschen sich einen Besuch von ihrer
Kirchengemeinde (Geburtstag, Krankheit, Einsamkeit...). Haben Sie Lust
und Freude ältere Gemeindeglieder hin und wieder zu besuchen? Dann
kommen Sie doch ganz unverbindlich zum Gedanken- und
Informationsaustausch zu unserem Treffen.
Freitag, 10. Februar 2023
19.30 Uhr Gomadinger Gespräche 2022/23
"Zur Situation der deutschsprachigen Kirchen in der ehemaligen Sowjetunion"
Markus Schoch, Prälat des Sprengels Reutlingen
Sonntag, 12. Februar 2023 und 19. Februar 2023
Herzliche Einladung zur Kinderkirche!
Jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus Gomadingen für alle Kinder ab 4 Jahren!
Wir hören spannende Geschichten aus der Bibel, singen, spielen, basteln, feiern tolle Feste und haben viel Spaß miteinander.
Wir freuen uns auf dich,
Beate, Elke, Marion, Mo & Tina
Sonntag, 26. Februar 2023 - Sonntag Invokavit
10.00 Uhr Eröffnung des 31. Dapfener Eiermarktes und des Wasseralfinger
Kreuzwegs von Sieger Köder in der Martinskirche Dapfen mit einem
konzertanten Gottesdienst.
31. Dapfener Eiermarkt
Sonntag, 26. Februar 2023 - Sonntag
Invokavit
10.00 Uhr Konzertanter Gottesdienst in der Martinskirche Dapfen mit dem
Musikensemble: "Die gantze Hingerey" unter Leitung von Helma Hinger
Lesungen, Gebete, Liturgie: Pfarrer
Siegfried Kühnle und Ursula Bogner-Kühnle.
Vom Sonntag Invokavit an ist der Wasseralfinger Kreuzweg von Sieger Köder in
der Martinskirche Dapfen ausgestellt.
Nach dem konzertanten Gottesdienst wird in der Martinskirche der 31. Dapfener
Eiermarkt eröffnet.

Es erwartet Sie eine Vielzahl
unterschiedlich gestalteter Eier.
Ein Team um Ursula Bogner-Kühnle hat für den Eiermarkt 2023 viele Wachtel-,
Hühner-, Enten- und Gänseeier bemalt, marmoriert, beschriftet, geschmückt und
zu aparten Kränzen (Hühnereier- und Wachteleierkränze) verarbeitet.
Es gibt außerdem:
- Aquarelleier ( Blumen- und
Naturmotive)
- Wachteleier mit Blumenmotiven
- Marmorierte Sprucheier mit der
Jahreslosung 2023 und anderen Bibelversen -"Dapfener Brauchtumseier",
Gänseeier (mit Psalmen u.a. Bibeltexten beschriftet), die mit
einer persönlichen Widmung versehen werden können
- Eier mit Scherenschnitten
- Filzeier
- u.v.a. mehr – lassen Sie sich
überraschen!
Der
Eiermarkt hat geöffnet bis Karfreitag, 7. April 2023
Eiermarkt und Kreuzweg-Führungen vom 26.02.23 bis zum 07.04.23:
Montag – Freitag 13.00 – 17.00 Uhr
Samstag 11.00 – 17.00 Uhr
Sonntag nach dem Gottesdienst - 17.00 Uhr
Führungen und Eiermarktbesuche sind sehr gerne auch zu anderen Zeiten nach telefonischer Absprache (07385/1010) möglich.
Parallel
dazu:
WASSERALFINGER KREUZWEG VON SIEGER
KÖDER
IN DER MARTINSKIRCHE DAPFEN

vom 26. Februar 2023 bis KARFREITAG, 7. April 2023
Sieger
Köder malt in kräftigen Farben 14 ausdrucksstarke Bilder vom Leidensweg Jesu.
Die Bilder sprechen zu uns, sie berühren uns und beeindrucken uns.
Jede Station des Kreuzwegs spricht in unsere Zeit hinein.
Wir werden hineingenommen in das Kreuzesgeschehen und erfahren, was Gott in
seinem Christus für uns getan hat.
Bei Sieger Köder kommt alles zusammen, was zum Malen dieser eindrucksvollen
Bilder nötig ist:
Er war überzeugter überzeugender bekennender Christ, hochgebildeter Theologe
und begabter Maler.
Lassen Sie sich überraschen von den Botschaften des Priesters Sieger Köder,
der seinen Glauben mit Farbe und Pinsel predigt.
Führungen und Meditationen mit Ursula Bogner-Kühnle am Wasseralfinger
Kreuzweg entlang sind jederzeit möglich (einzelne Personen, kleine Gruppen,
große Gruppen).
Sinnvoll, jedoch nicht zwingend nötig, ist eine telefonische Voranmeldung
– vor allem bei größeren Gruppen (Telefon Nr. 07385/1010 oder email siegfried.kuehnle@freenet.de )
Predigtreihe von Pfr. i.R. Günter Bader:
Den einen steht das neue Jahr offen, nichts als offen.
Natürlich, was sonst!
Andere empfinden: Das neue Jahr ist ein Rest. Und
dann? In diesem Fall wäre so etwas erforderlich wie die Kunst, mit dem
Rest umzugehen.
Hier gibt es sehr feine Unterschiede. Rest ist nicht
Rast, nicht Rost. Was ist Rest?
Was übrig bleibt. Verachtet von den einen, begrüßt von andern.
Hierzu findet im ersten Halbjahr 2023 in den Kirchen bzw. Winterkirchen
von Dapfen, Gomadingen und Steingebronn sowie an der frischen Maienluft
eine Reihe von 6 Restpredigten statt.
29. Januar 2023, Letzter So. n. Epiphanias
09.30 Uhr Dapfen, 10.30 Uhr Gomadingen
Sogar klarer als die Sonne (Mt 17,1-9)
26. Februar 2023, Invocavit
09.30 Uhr Gomadingen, 10.30 Uhr Steingebronn
"Ich bin allein übriggeblieben" (1. Kön 18,22; 19,10.14)
26. März 2023, Judica
09.30 Uhr Gomadingen, 10.30 Uhr Steingebronn
Der Rest ist Schweigen? (Mt 26,62; 27,12-14 Mk 14,61; 15,4f u.a.)
23. April 2023, Misericordias
09.30 Uhr Gomadingen, 10.30 Uhr Steingebronn
Restmenschheit (1. Mos 6,5-9,17)
Vorabend 17. Mai 2023, Christi Himmelfahrt
19.00 Uhr Steingebronn
Weltkirche in Restgröße, (Lk 24,50-53)
2. Juli 2023, Vierter So. n. Trinitatis
09.30 Uhr Gomadingen, 10.30 Uhr Steingebronn
Restzeit, die bleibt (1. Kor 7,29-31)
+ + + + + + +
Sie
können Ihre Spenden gerne auf das Konto
unserer Kirchengemeinde
Kirchengemeinde Dapfen
IBAN DE43 6405
0000 0001 0113 28
BIC SOLADES1REU
(Konto 1011328
bei der KSK
Reutlingen, BLZ 64050000)
überweisen
oder im
Pfarrhaus,
bei der
Kirchenpflege
oder in der Kirche
abgeben.
+
+ + + +